Misbehaving is Richard Thalers arresting, frequently hilarious account of the struggle to bring an academic discipline back down to earth – and change the way we think about economics, ourselves and our world. He reveals how behavioural economic analysis opens...
Sunzi, der vor über 2.500 Jahren lebte und dieses kleine Handbuch der Kriegsführung verfasste, erfreut sich nach wie vor, vor allem im Westen, großer Beliebtheit. Ob in Managerkreisen oder unter Kampfkunstanhängern gilt die »Kunst des Krieges« als ein Leitfaden für...
Ob Sie beim Thema Finanzmärkte Unbehagen anwandelt oder Jagdfieber – hier sind Sie richtig. Als Fondsmanager ist Georg von Wallwitz ein Insider. Als Mathematiker und Philosoph gönnt er sich einen gelassenen Blick auf die eigenen gestresste Welt, die auch ein...
Warum bleiben die Reichen reich und die Armen arm? Weil die Reichen ihren Kindern beibringen, wie sie mit Geld umgehen müssen, und die anderen nicht! Die meisten Angestellten verbringen im Laufe ihrer Ausbildung lieber Jahr um Jahr in Schule und Universität, wo sie...
Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben liegt in unseren Gedanken! Mit seinem erstmals 1903 veröffentlichtem Werk As a man thinketh hat James Allen eines der ersten Bücher zum Thema Persönlichkeitsentwicklung veröffentlicht. Fast 120 Jahre später wird sein Werk immer...